Werkstattersatzwagen
Werkstatt-Ersatzwagen für Werkstätten und Autohäuser
Sorgenfreie Mobilität für Ihre Kunden
In Ihrer Werkstatt oder Ihrem Autohaus steht der Kundenservice an erster Stelle. Wenn die Fahrzeuge Ihrer Kunden zur Wartung oder Reparatur bei Ihnen sind, sollen die Kunden dennoch mobil bleiben.
Mit den Ersatzwagen von Arndt bieten Sie Ihren Kunden einen tollen Service. Wir vermieten Ihnen ganz flexibel zuverlässige Werkstatt-Ersatzwagen, wann auch immer Sie Bedarf haben. Auch zur Lieferzeit-Überbrückung stellen wir Autohäusern gerne kurzfristig Ersatzwagen zur Verfügung.
Überlegen Sie noch, ob Sie lieber eine eigene Ersatzwagen-Flotte kontrollieren möchten oder Ersatzwagen anmieten? Gerne geben wir ihnen ein paar Argumente für und gegen die eigene Ersatzwagen-Flotte. Damit Sie leicht entscheiden können, was für Ihre Werkstatt oder Autohaus das Beste ist.

Warum Werkstattersatz von Autovermietung Arndt für Firmenkunden?
1. Umfassende Fahrzeugflotte bei Arndt
Wir bieten eine breite Palette an Fahrzeugen, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht werden. Von Kompaktwagen bis zu Mittelklasse- und Oberklasse-Fahrzeuge haben wir das passende Fahrzeug für jeden Bedarf. Auch Nutzfahrzeuge können wir als Werkstattersatz zur Verfügung stellen. Unsere Flotte wird regelmäßig gewartet und erneuert. Damit stellen wir höchste Qualität sicher und bieten zuverlässige Fahrzeuge.
2. Flexibilität bei der Anmietung von Ersatzfahrzeugen
Jede Werkstatt und jedes Autohaus hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb bieten wir flexible Mietoptionen an. Wir finden die passende Lösung, egal ob das kurz- oder langfristige Vermietung ist. Wichtig ist nur, dass Sie Ihren Kunden jederzeit einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen können.
3. Einfache Abwicklung
Unser Service ist darauf ausgelegt, Ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern. Die Abwicklung der Ersatzwagen-Miete erfolgt schnell und unkompliziert. Nutzen Sie unsere Reservierungs-Formulare für Buchungen oder rufen Sie einfach an. Zudem bieten wir einen zuverlässigen Lieferservice, der die Fahrzeuge direkt zu Ihrer Werkstatt oder Ihrem Autohaus bringt.
4. Rundum-sorglos-Paket
Wenn Sie Unfall-Ersatzwagen benötigen, übernehmen wir außerdem die Abwicklung mit der Versicherung für Sie. Wir sind immer erreichbar. Unser Pannenservice kümmert sich um ihre Kunden auch während der Vermietung.
Der Ablauf bei der Ersatzwagen-Miete
1. Reservierung: Buchen Sie den gewünschten Werkstattersatzwagen ganz einfach auf unserer Website oder telefonisch. Geben Sie den Zeitraum und die Fahrzeug-Kategorie an, und wir kümmern uns um den Rest.
2. Lieferung: Wir liefern den Ersatzwagen pünktlich zu Ihrer Werkstatt oder Ihrem Autohaus. Selbstverständlich können Ihre Kunden das Fahrzeug auch direkt bei uns abholen, falls gewünscht.
3. Rückgabe: Nach Abschluss der Reparatur oder Wartung wird der Ersatzwagen wieder bei Ihnen abgeholt. Der Rückgabeprozess ist genauso unkompliziert wie die Anmietung.
4. Vertrags-Anpassungen: Bei Bedarf können Sie die Mietdauer jederzeit verlängern oder das Fahrzeug wechseln. Wir sind stets bemüht, auf Wünsche einzugehen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Werkstattersatzwagen: Eigene Flotte oder besser mieten?
Oft müssen Autohäuser und Werkstätten entscheiden. Sie können entweder eigene Ersatzwagen haben oder Fahrzeuge mieten. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile.
Eigene Ersatzwagen-Flotte:
- Kapitalbindung: Der Kauf oder das Leasing von Ersatzfahrzeugen erfordert relativ hohe finanzielle Mittel. Dieses Kapital könnte in andere Geschäftsbereiche investiert werden.
- Verwaltungsaufwand: Die Verwaltung einer eigenen Flotte umfasst
- Wartung,
- Versicherung,
- Steuerzahlungen und
- Reparaturen.
Die Verwaltung dieser Aufgaben und die Durchführung bedeutet zusätzliche Arbeit für die Mitarbeiter im Autohaus oder der Werkstatt.
- Gesamtkosten: Für die Entscheidung ist es wichtig, zunächst zu kalkulieren, wie viel die Ersatzwagen-Flotte wirklich kosten wird. Diese Gesamtsumme kann mit den Miet-Einnahmen aus der Ersatzwagen-Flotte verglichen werden. Ihre Einnahmen für die Ersatzwagen kommen von Versicherungen oder direkt von Kunden.
Die Gesamtkosten bestehen aus Anschaffungskosten plus der laufenden Ausgaben für Wartung, Steuer, Versicherung, Reparaturen und dem Wertverlust der Autos.
Zusätzliche Posten sind die Vergütung von Mitarbeitern für die Verwaltung der Flotte. Bei Unfall-Ersatzwagen fällt zudem Zeitaufwand für die Absprache und Abrechnung mit den Versicherungen an.
Ersatzwagen mieten:
- Flexibilität: Durch die Anmietung von Ersatzfahrzeugen können Betriebe flexibel auf den tatsächlichen Bedarf reagieren. Es fallen geringe Kosten an, wenn gerade saisonal wenig Ersatzfahrzeuge benötigt werden. Bei einer unerwartet hohen Nachfrage sind Betriebe ebenfalls gerüstet. Die Autovermietung hält jederzeit ausreichend Fahrzeuge bereit.
- Reduzierter Aufwand: Betriebe wie Autowerkstätten und Autohäuser müssen sich nicht um Aufgaben wie Wartung und Versicherung kümmern. Sie müssen auch die Verwaltung der Fahrzeuge nicht übernehmen. Damit können sich die Mitarbeiter ums Kerngeschäft kümmern. Bei Unfall-Ersatzfahrzeugen fällt kein Aufwand für die Abwicklung mit Versicherungen an. Darum kümmert sich dann der externe Dienstleister, die Autovermietung.
- Kostentransparenz: Betriebe haben einen klaren Kosten-Überblick, weil die Mietkosten pro Ersatzfahrzeug einfach zu berechnen sind. Somit entsteht kein zusätzliches finanzielles Risiko.
Für manche Betriebe lohnt sich eine eigene Ersatzwagenflotte. Voraussetzung ist, dass die Gesamt-Kosten niedriger sind als die Mieteinnahmen aus der Ersatzwagen-Flotte. Zudem sollte die Werkstatt ausreichend Mitarbeiter in der Verwaltung haben. Wenn der Betrieb sich für die Anmietung von Ersatzwagen entscheiden, haben Sie folgende Vorteile:
- keine große Investition in Fahrzeuge
- keine laufenden Verwaltungskosten für die Flotte
- keine zusätzlichen Gehälter für Mitarbeiter zur Verwaltung der Flotte
- Anmietung tatsächlich nur, wenn Ersatzfahrzeuge benötigt werden
- Klare Kosten-Übersicht
Um die beste Entscheidung für Ihren Betrieb zu treffen, empfiehlt sich eventuell eine Betriebsberatung. Wichtig ist, dass die Lösung zu Ihren Geschäftsprozessen passt und klare Vorteile bringt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Werkstattersatzwagen-Lösungen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen zu arbeiten!
Ersatzwagen aller großen Automarken bei Arndt
Wir bieten Ihnen Werkstattersatz oder Ersatzwagen aller großen Automarken an. Diese Werkstattersatzwagen werden besonders häufig von Autowerkstätten angefragt:
ARNDT WERKSTATT-ERSATZWAGEN FÜR FIRMENKUNDEN